Unsere beliebtesten Beiträge

Aus Fehlern lernen: in komplexen Zeiten ein Muss

Das Neue erschließt sich nur dem, der ausgetretene Pfade verlässt. Eine fehlertolerante Lernkultur ist dafür ein Muss. Wenn das Umfeld komplex und die Zukunft unvorhersehbar ist, werden Fehlversuche zur Normalität.

| weiter |

Vorschaubild Aus Fehlern lernen:

Quält euch nicht länger! 5 Bausteine, um Meetings effizienter zu machen

Meetings sind ein Spiegelbild der Unternehmenskultur – und Gradmesser für das Überleben am Markt. Denn Entscheidungen, die für die Zukunft einer Firma maßgeblich sind, fallen ja meistens in Meetings. Wem also die besseren Meetings gelingen, wird zu einem Überflieger der Wirtschaft.

| weiter |

Vorschaubild Quält euch nicht länger!

Green Finance Nachhaltige Finanzierungslösungen für den Immobiliensektor

Nachhaltige Finanzierung mit Fokus auf Klima, Natur und/oder Umwelt gewinnt im Immobiliensektor zunehmend an Bedeutung. Angesichts steigender Anforderungen an Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (die sogenannten ESG-Kriterien) sowie wachsender regulatorischer Vorgaben wird Green Finance zu einem unverzichtbaren Instrument für Bauherr:innen und Investor:innen. Diese Form der Finanzierung bietet innovative Ansätze, um ökologische und soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden.

| weiter |

Vorschaubild Green Finance

Das Lernen lernen eigeninitiativ in 12 Schritten

In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor immer zahlreichere Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren. Wer sein Qualifizierungsniveau nicht ständig durch eigenen Antrieb erhöht, entsorgt sich in Zukunft selbst.

| weiter |

Vorschaubild Das Lernen lernen

„Darf er das?“ - Diese Rechte hat man als Arbeitnehmer

Anrufe nach Feierabend, ein Projekt, das kurzfristig rein kommt und Überstunden erfordert, im Urlaub krank werden, Aufgaben übernehmen, die nicht in den eigenen Zuständigkeitsbereich fallen oder eine Abmahnung, weil das Kind schon wieder krank ist. Als Arbeitsnehmer ist man häufig mit Situationen konfrontiert, in denen man sich fragt: darf mein Chef das überhaupt?

| weiter |

Vorschaubild „Darf er das?“ - Diese Rechte hat man als Arbeitnehmer
Alle Artikel anschauen?| weiter |