Maja Prinzessin von Hohenzollern

preisgekrönte Designerin und erfolgreiche Lizenzmarke

Maja Prinzessin von Hohenzollern – preisgekrönte Designerin und erfolgreiche Lizenzmarke

 

Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern ist eine international prominente, moderne Prinzessin aus einem der ältesten Adelsgeschlechter Europas und eine erfolgreiche Lizenzmarke.

Sie gilt als Expertin für nachhaltige Produktentwicklung und ist eine vegane Design-Pionierin. Als eine der Ersten gestaltete sie im Non-Food-Bereich nachhaltige Produkte frei von Tierleid, wie z.B. die erste PETA APPROVED VEGAN Teppich-Kollektion, die erste vegan zertifizierte Bad-Armaturen-Kollektion der Welt, die erste vegane Spielzeug- und Haushaltskollektion am Markt u.v.m.

 

Für ihre Design-Leistung wurde Maja Prinzessin von Hohenzollern mit dem „Who is international Award“ für Design 2022/Griechenland, als „Designer of the year 2020“ UK und mit dem „Asia Design Award Gold“in Shanghai/China als beste Designerin ausgezeichnet.


Unter ihrer Lizenzmarke By „Maja Prinzessin von Hohenzollern“ sind Kollektionen für Interior-Produkte wie Möbel, Badmöbel, Kindermöbel, Bad-Armaturen, Bad-Accessoires, Badewannen, Home Decoration, Haushaltswaren, Tier-Bedarf, Kinder-Spielzeug sowie Modulare und Tiny Häuser erfolgreich im internationalen Handel stationär und Online eingeführt.

 

Wachstumsmarkt Lizenz-Kooperationen

Unternehmen können von solchen exklusiven und personifizierten Lizenzkooperationen stark profitieren. Denn die Marke „Maja Prinzessin von Hohenzollern“ verfügt über ein klares Alleinstellungsmerkmal, hohen Emotionalität und spricht Frauen als Zielgruppe direkter an.

 

Nicht umsonst wird der Lizenzmarkt als einer der am schnellsten wachsenden Märkte mit derzeit ca. 289 Milliarden USD und bis 2031 mit einem Umsatzvolumen weltweit von ca. 369,7 Milliarden USD bewertet.

 

Starke Marken können nicht einfach kopiert werden

Produkte, Designs und Innovationen können oft schnell von Mitbewerbern kopiert werden und geraten durch die großen Online-Shops zusätzlich unter Druck. Wenn ein klares Alleinstellungsmerkmal, die Unverwechselbarkeit sowie Emotionalität und Authentizität fehlen, ist dieses problemlos möglich. Durch die Vergleichbarkeit mit Konkurrenzprodukten geraten sie in die Preisspirale der Rabattschlachten im Handel.

 

Frauen: Die noch immer unterschätze Zielgruppe

Ein weiterer Fehler ist, dass die Hersteller und Händler von Consumer-Produkten Frauen als Zielgruppe nicht wahrnehmen und die Macht der Frauen am Regal unterschätzen! Denn die Kaufentscheidungen für Konsumgüter wie Möbel, Heimtextilien, Lampen, Teppiche, Tapeten, Küchen, Einrichtungen, Textilien und Immobilien werden maßgeblich (80 % Kantar Studie Weltweit) von Frauen getroffen! Sogar beim Autokauf beeinflussen Frauen mit ca. 84 % die Kaufentscheidung, welches Fahrzeug gekauft wird. (Forbes Studie Center for Talent)

 

Weil sie Frauen als Zielgruppe nicht umfänglich wahrnehmen und ansprechen, verlieren Unternehmen wichtige Umsatzpotentiale bzw. lassen diese ungenutzt.


Exklusive Lizenz-Kooperationen bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzugrenzen, Umsatzsteigerungen zu erzielen, neue Zielgruppen zu erreichen und sich vor Kopien zu schützen. Lizenznehmer können in Bezug auf Wertsteigerung ihrer eigenen Marke, sowie erhöhter Bekanntheit und weitere Expansion profitieren.

 

Emotionalisierung der Marke schafft Wettbewerbsvorteile

Durch geeignete Lizenz-Kooperationen können Hersteller Frauen als Zielgruppe und maßgebliche Kaufentscheider gezielt adressieren, denn hier liegt viel Potenzial in sonst oft gesättigten Märkten.


Eine Lizenz-Kooperation ermöglicht den Herstellern von Produkten auch den Einstieg in ein höheres Preissegment, denn Verbraucher zeigen eine höhere Preisbereitschaft für Produkte, zu denen sie eine emotionale Bindung haben.

 

Oft wird unterschätzt, dass Kaufentscheidungen emotional getroffen werden. Personalisierte Marken, die wie z.B. „Maja Prinzessin von Hohenzollern“, die ein lebendes Gesicht zu den Produkten verkörpern, verkaufen sich erheblich besser. Laut einer Studie von Harvard Business Review kann die emotionale Kundenbindung den Umsatz eines Unternehmens um bis zu 85 % steigern.


Als Designerin, die alle ihre Produkte in Lizenz-Kooperationen selbst entwirft, steht Maja Prinzessin von Hohenzollern glaubwürdig für nachhaltige Lifestyle und Interior-Produkte.

 

Exklusive Lizenzkooperationen mit prominenten Personen-Marken bieten Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, denn sie verleihen Produkten oder Dienstleistungen eine gewisse Exklusivität und Einzigartigkeit, die sie von der Konkurrenz abheben können. Ebenso bieten solche Kooperationen vielfältige Marketingmöglichkeiten, darunter Werbekampagnen, Social Media-Präsenz und persönliche Auftritte, um eine tiefere Bindung zur Zielgruppe und Marken-Loyalität aufzubauen.

 

Fazit

Die Partnerschaft mit Maja Prinzessin von Hohenzollern zeigt, wie Unternehmen durch exklusive Lizenzkooperationen nicht nur ihr Angebot differenzieren, sondern auch ihre Marktposition verbessern können. Die emotionale Kundenbindung, die durch solche Kooperationen entsteht, kann den Umsatz signifikant steigern und die Loyalität zur Marke festigen.

 

Infos und Kontakt:
Sascha Schnackenberg
Strategieberater & Personal Brand Manager
+49 171 6262148
sascha@sascha-schnackenberg.de

 

 

Artikel teilen